brei in den händen
geschnittene nägel der finger
knöchel geputzt und elastisch
das brennende sofa
darauf ein eimer
den kopf geneigt, hinein gekotzt
zimmerndes wimmern
geradewegs abgebrochen
der lurch steckt den schwanz nicht hinein
die samen im boden
die asche, kein feuer
hass falsch buchstabiert
lord lakus - 14. Dez, 19:52
sometimes they think i'm vermin, cause my parents they are both german.
lord lakus - 10. Dez, 19:05
todesanzeigen sind häufig interessant. junge oder alte leute mit lustigen namen tauchen ab und unter ins totenreich und stehlen uns diesseitigen 1a kalauer. obwohl, wenn sie nicht verstorben (wären) hätte ich weniger gelacht bis heute.
lord lakus - 9. Dez, 19:51
zerschmatzte abgezittertheit
schmalzende zungendiabetes
der geifernde clown
tot
lord lakus - 7. Dez, 21:56
neben dem bach der
nicht aus rosen, nicht in kurven fließt.
der alte hund, allergisch, kratzt sich.
das tor, der eingang
friedhofschöre:
ein mann, eine frau -zwei leichen!
haben nicht mehr alle glieder beisammen,
aber das ist jetzt egal!
weil der himmel so offen ist und alle
weil der himmel wirklich alles schluckt
was zwischen ihm liegt.
nur noch einen arm? das juckt sie nicht!
nur noch einmal singen,
darum geht es ihnen!
lord lakus - 27. Nov, 22:05
herr niezufrieden verbringt viel zeit damit, strategien zu entwickeln, den unsichtbaren feind zu enttarnen. nachts träumt er davon, welches aussehen der feind wohl hat. im frühjahr träumt er von walters feind, dem toastbrot, im sommer von ullas, eine teewurst, im herbst und winter schläft er allerdings zu tief um zu träumen.
den einfall zu seiner aktuellen strategie empfing er im anblick einer seiner diensturkunden. er dachte, gemäß seiner wichtigkeit und verantwortung, und seiner herkunft!, müsse er diese strategie nun durchsetzen. mit einer von vielen als hart charakterisierten vorgehensweise! er wusste, dass er die mehrheit nicht erlangte. ja er war sich dessen bewusst und doch schaufelte er immer weiter. er wusste, nur wenige würden sich ihm anschließen und doch hatte er diesen willen und diesen drang...vollenden müsste man seinen plan und notfalls...
Notfalls manipuliere ich den Grund auf dem ich, wenn mein Plan zurückgewiesen wird, nicht stehen kann, damit er Festigkeit erlangt und ich Halt gewinne!
Das rollende Stühlchen unter dem platten Popöchen sause ich mit ordentlichem Bums durch die Widerstände.
Am Ende lache ich!, und mache mich auf zu neuen Taten!
lord lakus - 21. Nov, 18:24
das wetter hat einen an der meise
verändertes klima kennt viele opfer, z.b. die meise
irgendwann fliegen keine meisen mehr
das wetter ist ein opfer, die meise ist ein opfer
wir liegen unter einem flachen himmel
wir zittern, weil wir sind auf zigarettenentzug
meine körperliche konstitution ist ein opfer
so dick wie ich jetzt ausseh wollt ich nie aussehn
lord lakus - 17. Nov, 21:44
vom namen her macht das alles schon mal sinn;
sich für die eine, gegen die andere sache zu stellen,
weil man so heißt wie die eine sache. okay.
eigentlich aber:
beide bewegungen waren reaktionen.
1.bewegung
es gab einen konflikt mit denen da oben.
enttäuschung, ja, und wut und hass!
versprechungen die nicht eingehalten wurden,
das erzeugnis, bekanntermaßen:abneigung
die regierung baut mist, der pöbel baut daraufhin mist
riots, riots, riots...und seien es auch nur serienmorde;
oder politikerattentate.
(...)in den köpfen gewisser leute existieren seit jeher melodien
die kann man veräußern. z.b. wenn man etwas
aufschreibt, das dann eine melodie bekommt
wichtig ist dafür zum beispiel:
gitarre, bass, schlagzeug vielleicht?
takte, keine takte...egal...eher keine! melodie??
etwas zusammenzimmern, dazu kommt dann noch ein
passender kleidungsstil. im ergebnis:
ideologie? kultur? protest?
unter umständen war das eine also eine reaktion
auf die politischen umstände....
wer sich daran beteiligte? betroffene!
materiell betroffene, ideell betroffene!
materialisten, eher stumpf...monoton
bleiben kleben?
idealisten, abhebend...ertrinken irgendwann im transzendenten
ideelle materialisten: schielen auf die baracken, auf die eigene und die anderer, versuchen transzendenz zu buchstabieren
materielle idealisten: kein unterschied
...oder alles fing eher ideell an
musste deshalb auch schnell abgehakt werden
arme kleine fliegen konnten sich an diesem abgestandenen subkulturschimmel berauschen und blieben natürlich kleben
aber um jetzt abzuschließen
bewegung b ist noch weniger mein metier
darum schluss!
wenngleich zu schreiben sei
die prinzipien, den ursprung
kann man immer noch leben,
äußerlich kommts drauf an
will ich nostalgisch aussehen,
vielleicht ist das zeug ja eh in mode gerade, zum xten mal?
oder leb ich ideell jetzt so,
und dann bin ich die eine und die andere bewegung
weil beide bewegungen reaktionen auf politik
beide von männern dominiert
beide immernoch in aller munde
beide zum anziehen, zum beschimpfen
und heißen beide bewegung
alter ey is donnerstag der dreizehnte!
da passieren die größeren unglücke
die größten, ich schwöre
da fing z.b. die verwandlung des wals an
vom ehemals dackelartigen wesen
zum dicksten wasserplanscher der welt
wenn wir das bald nicht mal wieder umschnitzen!
ey waaaaale so fast so klein wie dackel
behäbig an der leine, betätschelt
und einmal in der woche eine extra portion chappi
ja das fing an einem donnerstag an,
weeeit vor unsrer zeitrechnung!!
alles wegen "donnerstag der 13.!", der arme wal alter!
keine extra streicheleinheiten, kein extra chappi
nie, nie, nie!
lord lakus - 13. Nov, 20:14