Donnerstag, 13. November 2008

reaktions-maxi-menü

vom namen her macht das alles schon mal sinn;
sich für die eine, gegen die andere sache zu stellen,
weil man so heißt wie die eine sache. okay.

eigentlich aber:
beide bewegungen waren reaktionen.
1.bewegung
es gab einen konflikt mit denen da oben.
enttäuschung, ja, und wut und hass!
versprechungen die nicht eingehalten wurden,
das erzeugnis, bekanntermaßen:abneigung
die regierung baut mist, der pöbel baut daraufhin mist
riots, riots, riots...und seien es auch nur serienmorde;
oder politikerattentate.
(...)in den köpfen gewisser leute existieren seit jeher melodien
die kann man veräußern. z.b. wenn man etwas
aufschreibt, das dann eine melodie bekommt
wichtig ist dafür zum beispiel:
gitarre, bass, schlagzeug vielleicht?
takte, keine takte...egal...eher keine! melodie??
etwas zusammenzimmern, dazu kommt dann noch ein
passender kleidungsstil. im ergebnis:
ideologie? kultur? protest?
unter umständen war das eine also eine reaktion
auf die politischen umstände....
wer sich daran beteiligte? betroffene!
materiell betroffene, ideell betroffene!
materialisten, eher stumpf...monoton
bleiben kleben?
idealisten, abhebend...ertrinken irgendwann im transzendenten
ideelle materialisten: schielen auf die baracken, auf die eigene und die anderer, versuchen transzendenz zu buchstabieren
materielle idealisten: kein unterschied
...oder alles fing eher ideell an
musste deshalb auch schnell abgehakt werden
arme kleine fliegen konnten sich an diesem abgestandenen subkulturschimmel berauschen und blieben natürlich kleben
aber um jetzt abzuschließen
bewegung b ist noch weniger mein metier
darum schluss!
wenngleich zu schreiben sei
die prinzipien, den ursprung
kann man immer noch leben,
äußerlich kommts drauf an
will ich nostalgisch aussehen,
vielleicht ist das zeug ja eh in mode gerade, zum xten mal?
oder leb ich ideell jetzt so,
und dann bin ich die eine und die andere bewegung
weil beide bewegungen reaktionen auf politik
beide von männern dominiert
beide immernoch in aller munde
beide zum anziehen, zum beschimpfen
und heißen beide bewegung

alter ey is donnerstag der dreizehnte!
da passieren die größeren unglücke
die größten, ich schwöre
da fing z.b. die verwandlung des wals an
vom ehemals dackelartigen wesen
zum dicksten wasserplanscher der welt
wenn wir das bald nicht mal wieder umschnitzen!
ey waaaaale so fast so klein wie dackel
behäbig an der leine, betätschelt
und einmal in der woche eine extra portion chappi
ja das fing an einem donnerstag an,
weeeit vor unsrer zeitrechnung!!
alles wegen "donnerstag der 13.!", der arme wal alter!
keine extra streicheleinheiten, kein extra chappi
nie, nie, nie!
logo

fehlende verknuepfung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gießkanne von "Josef...
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher - 29. Sep, 17:25
Texte
Da saß ich und kehrte für einige augenblicke zurück...
lord lakus - 21. Jul, 23:37
was objektivität also...
objektivität als ein moment der zwangsläufigkeit zeigt...
lord lakus - 26. Mai, 13:57
rauschblick
jetzt ist eine uhr- und tageszeit, wie immer wie immer...
lord lakus - 12. Mai, 12:51
trockenster
bei dunkelheit, im dunklerwerden, bei tageslicht durch...
lord lakus - 26. Mär, 21:42

Links

Suche

 

Status

Online seit 6171 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 17:25

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren